* 18. Mai 1939 in Kleinmachnow bei Berlin
Ausbildung zur Industrienäherin, ein Jahr Schauspielstudium, Verkäuferin in der Deutschen Bücherstube Ost-Berlin, Flucht.
Später Studium Stoffmusterentwurf, dann Pädagogik- und Sonderpädagogikstudium als Deutsch- und Kunstlehrerin, danach arbeitete Sigrun Casper lange als Lehrerin an einer "Sonderschule" (so wurden "Förderschulen" damals genannt) mit vielen Migrantenkindern in Berlin-Wedding.
Sie ist Autorin zahlreicher Romane, Gedichte und Kurzgeschichten für Erwachsene und Jugendliche, erhielt den Walter-Serner-Preis und ihre Jugendbücher wurden nominiert für den Astrid-Lindgren-Preis und den Österreichischen Kinder- und Jugendliteraturpreis. Ausstellungen mit bemalten Stühlen, Stoffen und Fotografie. Ihre aktuellsten Bücher sind die Neuausgabe (30 Jahre Mauerfall 2019 und am 13.08.2021 vor 60 Jahren Mauerbau) ihrer Ostwestgeschichten "Unterbrochene Schienen"
und neu im Herbst 2020 "Wortschätzchen 2.0".
Hier einige Kurzlesungen, in der Lockdownzeit, im April 2020 aufgenommen.
Herausgeberin mehrere Konkursbücher.
zuletzt Konkursbuch 57: Der, die, das Fremde.