Events


Schlussapplaus bei den "Love Bites"
Schlussapplaus bei den "Love Bites"

Veranstaltungen mit Publikum!

Und weiterhin Online-Events und Autorinnenlesungen auf youtube nachhörbar.

Wenn Sie zu Veranstaltungen in Ihrer Region per Mail eingeladen werden möchten, schreiben Sie an gehrke@konkursbuch.com

Sie sind selber Veranstalter und interessieren sich?
Hier eine kurze Übersichten: über verschiedene Events (als PDF). Autor*innenlesungen (auf Wunsch kombiniert mit Live-Musik (Chansons oder Cello u.a. Instrumente). Leseperformances mit Liedern, gesungen von Eleonore Hochmuth. U.a. "über Bücher" (Lesebühnenprofis und Verlegerin lesen und berichten Heiteres und Anregendes aus der Innensicht des Büchermachens, -schreibens, -lesens, -verkaufensund) -  "Das Vergehen der Zeit.Lesung & Lieder. Eine Collage zum Leben mit der Sterblichkeit": Mehr Info im PDF

Weitere: "Love Bites", unsere beliebteVerlagsrevue mit Performances, Burlesque-Tanz, Live-Musik und Lesungen. Eine (zweisprachig, spanisch-deutsch möglich) Kanarische Literaturnacht mit Präsentation historischer Bilder und Texten kanarischer Autor*innen, auf den Inseln auch mit Live-Musik. Schreiben Sie uns - wir machen Ihnen gerne Vorschläge.


La Laguna, Teneriffa, Freitag 27.01., 19 h: "Diario de un volcán / Tagebuch eines Vulkans"

Presentación del libro / Buchpräsentation

„Diario de un volcán/Tagebuch eines Vulkans“ de/von Lucía Rosa González

El viernes, 27 de enero a las 19:00 horas, en la Real Sociedad Económica de Amigos del País, calle S. Agustín 23, La Laguna, Tenerife.

Mit Cecilia Domínguez Luis (escritora)

Claudia Gehrke (editora)

Y la autora del libro/ und der Autorin des Buchs

Participación musical de / musikalische Begleitung von

Nieves Hernandez Leal

 

Entrada gratuita / Live-Musik mit Nieves Hernández Leal und Präsentation von Fotos.

 

Buchpräsentation durch die Schriftstellerin Cecilia Domínguez Luis. Die Autorin Lucía Rosa González liest auf Spanisch, Sarai Pais und Verlegerin Claudia Gehrke auf Deutsch - Bildershow und Live Musik.


Stuttgart: Love Shots  am Freitag, 27.01.23

Freitag, 27.1., 20 H, Einlass 19h, Theater La Lune.Stuttgart Gablenberger Hauptstraße 130. Die Poetin und Performerin Anna Breitenbach präsentiert das Riesenthema Love. Und sie bringt es genau auf den Punkt. Love Shots, das sind Shots der Liebe: kurz, schnell & stark! Und dazu auch längere Love Poems.

Die Sängerin Alena Leja singt dazwischen 3 Vertonungen von Annas Gedichten, mit 3 verschiedenen Instrumenten.

Eintritt: € 15,- / Ermäßigt: € 12,-

Dazu gibt es eine exotisch-würzige Tomatensuppe mit Feigentopping


Tübingen: Love Shots & Songs zum Valentinstag, Di. 14.03.23, 20 h

Vorstadttheater Tübingen, Katharinenstr. 28: Lyrikerin Anna Breitenbach & Chansonsängerin Eleonore Hochmuth, begleitet am Piano von Martin Giebel präsentieren einen Abend rund ums Lieben Liebesgedichte, poetische Shots – der Liebe und nicht der Kriege – von Anna Breitenbach, dazu singt Eleonore Hochmuth zärtliche bis elegische Liebeslieder. In diesen kalten Zeiten ein verführerischer Abend und ein verwöhnender! Passend zu dem Rosenband Love Shots wird es einen rosigen Prosecco und Rosengums als kleine Leckerbissen geben.

Kann so was Unbeschreibliches wie Liebe beschrieben, Erregendes wörtlich werden? Anna Breitenbachs Art: ernsthaft lustig. Kann man Lust leuchten lassen, aus Gedichten, mit Haut, Herz und Haaren? Anna Breitenbach ist Wort-Akrobatin, Lyrikerin, Schriftstellerin (für den Roman „Fremde Leute“ mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet) und agiert als Performancekünstlerin. Sie wird die Stadtpoetin von Esslingen genannt.

Gänsehaut erreicht man mit Berührung, Berührung erreicht man mit Musik. Kontraaltsängerin Eleonore Hochmuth tut das jedenfalls, wenn sie mit ihrer tiefen, warmen Stimme die Erregungskurve nach oben treibt. Sie lädt die Atmosphäre auf mit der Emotion aus Chansons von Hildegard Knef bis Jacques Brel, führt den Notenschlüssel zu Liebe und Erotik passgenau, aber garantiert nicht geräuschlos ein. Mal ist es Vorspiel, mal Akt, mal melancholisches Nachspiel. Und nein, Liebe geht nicht ohne Leiden, aber selten hat man so lustvoll gelitten wie mit Eleonore Hochmuth. Gemeinsam mit Jazzpianisten Martin Giebel, der Hochmuth einfühlsam am Piano begleitet, wird kein Schuh, sondern ein prickelnder Abend der Leidenschaft daraus.

 

Leider bleibt auch in diesem Spätwinter Corona ein Thema. Das freiwillige Tragen von FFP2-Masken Wird begrüßt. Während des Konzerts gibt es Lüftungspausen, in denen ein wärmendes Glas Glühwein oder Tee im Innenhof genossen werden kann.


Drei Schwestern - Online

drei Autorinnen, Aphra Behn, Sibylla Schwarz und Juana Inés de la Cruz :

und ihre Übersetzerer*innen: hier zum Nachhören


Autor*innen online

Unsere Online-Lesungen  / Fotos der Aktion zum Welttag des Buchs

Und hier hören Sie zwei Verlagslieder, gesungen von Eleonore Hochmuth: Verlagslied über das Büchermachen, hinterlegt mit Fotos aus der Verlagsgeschichte,  Text von Anne Bax. 

Und das zweite Verlagslied "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Bücher eingestellt".


Stand des konkursbuch Verlags (Halle 4.1, Gang E 76)