Es geht wieder los! Veranstaltungen mit Publikum!
mit den aktuellen Coronavoraussetzungen.
Und weiterhin Online-Events und Autorinnenlesungen auf youtube nachhörbar.
Wenn Sie zu Veranstaltungen in Ihrer Region per Mail eingeladen werden möchten, schreiben Sie an gehrke@konkursbuch.com.
Sie sind selber Veranstalter und interessieren sich?
Hier eine kurze Übersichten: über verschiedene Events (als PDF). Autor*innenlesungen (auf Wunsch kombiniert mit Live-Musik (Chansons oder Cello u.a. Instrumente). Leseperformances mit Liedern, gesungen von
Eleonore Hochmuth. U.a. "über Bücher" (Lesebühnenprofis und Verlegerin lesen und berichten Heiteres und Anregendes aus der
Innensicht des Büchermachens, -schreibens, -lesens, -verkaufensund) - "Das Vergehen der Zeit.Lesung & Lieder. Eine Collage zum Leben mit der Sterblichkeit": Mehr Info im PDF
Weitere: "Love Bites", unsere beliebteVerlagsrevue mit Performances, Burlesque-Tanz, Live-Musik und Lesungen. Eine (zweisprachig, spanisch-deutsch möglich) Kanarische Literaturnacht mit Präsentation historischer Bilder und Texten kanarischer Autor*innen, auf den Inseln auch mit Live-Musik. Schreiben Sie uns - wir machen Ihnen gerne Vorschläge.
Yoko Tawada Poetikvorlesungen Jenseits von Geschlecht:
Yoko Tawada blickt auf Historisches, Sprache, auf Körperdetails (doch was ist der Körper, was die Seele), auch Autobiografisches kommt vor und andere Gegenden der Welt.
Sie wirft neue Lichter auf die Gender-Debatte, und mehr, das Leben überhaupt ...
Die Vorlesungen werden auch als Buch erscheinen.
Universität Bamberg, Mittwoch, 22.6., 20.6., 6.7. und Donnerstag, 14.7. je 20 Uhr, Raum U2/00.25. Vom 14. – 16.7.2022 diskutiert ein international besetztes Kolloquium das Werk Yoko Tawadas in der Villa Concordia.Mehr Infos
Hanna Mittelstädt ist mit „Blu“ auf Lesereise im Blau der Insel Rügen:
22.6.2022, 19:30: Sagard, Schachecke 23.6., 17 Uhr: LebensGut Frankenthal, Musikscheune
24.6., 19 Uhr: Sassnitz, Dahlmanns Bazar 25.6., 17 Uhr: Putbus, Galerie Rotklee 26.6., 11 Uhr: Sagarder Kirche.
Eine Liebesgeschichte (oder Affäre) im Milieu von Rockmusik und Literatur. Lust, Liebe & Älterwerden . Lakonisch und aus dem Leben, wie es ist, keine Happyendingromatikstory
drei Autorinnen, Aphra Behn, Sibylla Schwarz und Juana Inés de la Cruz :
und ihre Übersetzerer*innen: hier zum Nachhören
Unsere Online-Lesungen / Fotos der Aktion zum Welttag des Buchs
Und hier hören Sie zwei Verlagslieder, gesungen von Eleonore Hochmuth: Verlagslied über das Büchermachen, hinterlegt mit Fotos aus der Verlagsgeschichte, Text von Anne Bax.
Und das zweite Verlagslied "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Bücher eingestellt".