Events


Kartenvorbestellungen für Events zur 75-Jahre-Jubiläums Frankfurter Buchmesse

Schlussapplaus bei den "Love Bites"
Schlussapplaus bei den "Love Bites"

Hier können Sie Karten vorbestellen für folgende Buchmesse-Veranstaltungen: "über Bücher. Leseperformance & Lieder mit Tanzshow anlässlich 75 Jahren Frankfurter Buchmesse" (Kellertheater Frankfurt, Donnerstag, 19.10.2023) und Love Bites. Die erotische Revue zur Frankfurter Buchmesse (Grande Opera, Offenbach, Mittwoch 18.10 und Freitag, 20.10) Karten einfach per Mail vorbestellen, wir lassen sie an der Abendkasse für Sie zurücklegen. Genauere Info zu den Events weiter unten auf der Seite.


Mittwoch, 18. Oktober bis Sonntag,  22. Oktober: 75. FRANKFURTER BUCHMESSE Unser Stand: Halle 3.1 B101

Donnerstag 19.10., 20 Uhr im Kellertheater Frankfurt: Anlässlich 75 Jahren Frankfurter Buchmesse: die Show "über Bücher"mit Lieder, Tanzshow und mit einem Extra-Buchmessenlied & einem Gewinnspiel-

Wie werden Bücher gemacht, gezeigt, verkauft, und was machen Bücher mit uns? Unterhaltsames aus der Innensicht von Verlagen, Druckereien, Buchmessen, Buchhandlungen, Lesenden, Bibliotheken, aus dem Lektorinnen- und Rezensentenalltag.
Eleonore Hochmuth singt Bücherlieder, darunter ein Lied zum Buchmessejubiläum, Foxic Poison tanzt und entblättert Bücher (& sich selbst), es lesen Autor Peter Butschkow & Lesebühnenprofi Kali Drische. Mit Bildprojektion. Erfahrungen mit Papiersorten, E-Books und dem Wandel der Techniken. Der Nachmittag einer Lektorin und der Abend einer Autorin. Ein Druckereipraktikant (zu Bleisatzzeiten in einer Setzerei mit 6 Gassen) … Eine vergnügliche  Liebeserklärung ans Buch. Und in der Pause ein kleines Schreibspiel mit Gewinnchancen, Preiseverleihung in einem Act in der zweiten Hälfte der Show,
Moderation Verlegerin Claudia Gehrke. Abendkasse (12,-, erm. 6,-). Wenn Sie reservieren möchten, können Sie uns gerne mailen.


Mittwoch, 18.10 und Freitag, 20.10:  wie jedes Jahr: Die opulente Verlagsrevue LOVE BITES

zum 15. Mal in der GRANDE OPERA

LOVE BITES Mittwoch, 18.10 und Freitag, 20.10, je ab 20h Grande Opera,

Offenbach, Christian-Pless-Straße 11-13. Kartenreservierung:

Mailen Sie uns.

Zwei besonders opulente Abende für alle Sinne! Hier feiern Sie rund um die Erotik mit heißen und humorvollen Tanz-Shows, Performances, Liedern, Comedy und Lesungen mit bekannten Künstlerinnen. Charmant, frech und vergnügt die Nummern der Burlesque-Tanzperformerinnen Foxic Poison und das erste Mal dabei Stormy Heather! Eleonore Hochmuth singt Chansons rund um die Liebe. Von den Absurditäten und Schönheiten des Liebeslebens zwischen Fantasie und Alltag lesen aus dem Gastland Slowenien Suzana Tratnik (ihr Roman „Die Pontonbrücke“ schildert freizügig eine wilde Zeit mit Drogen, Abstürzen, Sex und Rave-Partys im Überfluss, einem Clubleben, das von Aktivismus und Rebellion geprägt war) sowie der Cartoonist und Autor Peter Butschkow (am Freitag) und Lesebühnenprofi Kali Drische. Und wir haben uns anlässlich des Messe-Jubiläums noch etwas ausgedacht  … lassen Sie sich überraschen! Moderation Verlegerin Claudia Gehrke.

Wenn Sie reservieren möchten, können Sie uns gerne mailen.


Veranstaltungen mit Suzana Tratnik (Ehrengastland Slowenien)

Freitag und Samstag ab 13 Uhr an unserem Stand 3.1./B 101: Signieren, kurze Lesung,
Gespräch. Gastland-Pavillon, vorr. Freitag. 15 h: Moderation Florian Valerius,

Freitag ab 20h bei den LOVE BITES, Offenbach, Grande Opera, Christian-Pleß-Str. 11-13, und
Sa. 18 h, Deutsches Filmmuseum


Freitag, Samstag, Sonntag nachmittags ca. ab 15 h am Stand 3.1 / B 101: Lied & Miniaturlesung zu 75 Jahren Buchmesse


Sonntag, 22.10, 13 Uhr: Leseinsel der Unabhängigen

Lesung und Gespräch mit Andrea Karime

Mit Bildprojektion

Wörter Wörter Himmelörter ist ein vielfältiges Buch mit poetisch intensiv erzählterm Ausschnitt aus der Kindheitsgeschichte der Autorin und Essays darüber, wie das aufs Schreiben einwirkt,  Dazu Collagen der Autorin, in denen sie als Kind, Jugendliche versteckt ist.... Fantasie und Biografie und Wörter, Sprache erfinden.

Und Sonntagnachmittag 17 Uhr  zum Abschluss der 75. Frankfurter Buchmesse noch einmal die Bücherlieder, das Lied zur Messe, am Stand und eventuell in der Leseinsel der Kurt-Wolff-Stiftung.


Lesereise Suzana Tratnik

Suzana Tratnik liest am

Berlin, Dienstag, 12. September, 20.30 h, Prinz Eisenherz.
Wien, Montag, 18. September, ca. 19.30 h,  Löwenherz.
Tübingen, Samstag, 23. September, 17 h Tübinger Bücherfest (im dai).
Auf der Frankfurter Buchmesse (18.bis 22.10, Gastland Slowenien).
Zofingen, Samstag, 28. Oktober, Literaturfestival Zofingen (CH).

Die mehrfach ausgezeichnete slowenische Autorin gibt in ihrem Roman einen intensiven Einblick in das Leben in Clubs, mit Drogen, Affären, Liebe, Rebellion und Aktivismus in der queeren Szene in Ljubljana in den 90ern. Jana und  ihre Clique leben am Rand der Gesellschaft. Jana hat Panikattacken und muss sich nach einer Trennung ihren Dämonen stellen ... Zum Buch

Diese Lesereise wird von der Republik Slowenien und der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie von der Slowenischen Buchagentur kofinanziert.
Diese Lesereise wird von der Republik Slowenien und der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie von der Slowenischen Buchagentur kofinanziert.

Allgemeines und Infos für Veranstalter

Schlussapplaus bei den "Love Bites"
Schlussapplaus bei den "Love Bites"

Wenn Sie zu Veranstaltungen in Ihrer Region per Mail eingeladen werden möchten, schreiben Sie an gehrke@konkursbuch.com

Sie sind selber Veranstalter und interessieren sich?
Hier eine kurze Übersicht: über verschiedene Events (als PDF, muss noch aktualisiert werden). Autor*innenlesungen (auf Wunsch kombiniert mit Live-Musik (Chansons oder Cello u.a. Instrumente). Leseperformances mit Liedern, gesungen von Eleonore Hochmuth. U.a. "über Bücher" (Lesebühnenprofis und Verlegerin lesen und berichten Heiteres und Anregendes aus der Innensicht des Büchermachens, -schreibens, -lesens, -verkaufensund) -  "Das Vergehen der Zeit.Lesung & Lieder. Eine Collage zum Leben mit der Sterblichkeit": Mehr Info im PDF

Weitere: "Love Bites", unsere beliebteVerlagsrevue mit Performances, Burlesque-Tanz, Live-Musik und Lesungen. Eine (zweisprachig, spanisch-deutsch möglich) 

Kanarische Literaturnacht mit Präsentation historischer Bilder und Texten kanarischer Autor*innen, auch mit Live-Musik. Diese Veranstaltung machen wir oft auf den Kanarischen Inseln, vor allem La Palma (dort zweisprachig, spanisch.deutsch). Im Deutschland ebernso möglich

 

Wenn Sie sich für eine der Veranstaltungen oder eine "Baustein" davon interessieren:  Schreiben Sie uns - wir machen Ihnen gerne Vorschläge.


Drei Schwestern - Online

drei Autorinnen, Aphra Behn, Sibylla Schwarz und Juana Inés de la Cruz :

und ihre Übersetzerer*innen: hier zum Nachhören


Autor*innen online

Unsere Online-Lesungen  / Fotos der Aktion zum Welttag des Buchs

Und hier hören Sie zwei Verlagslieder, gesungen von Eleonore Hochmuth: Verlagslied über das Büchermachen, hinterlegt mit Fotos aus der Verlagsgeschichte,  Text von Anne Bax. 

Und das zweite Verlagslied "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Bücher eingestellt".


Stand des konkursbuch Verlags (Halle 4.1, Gang E 76)